Spülung

Spülung
f
1. rinse (auch Mundspülung); MED., einer Wunde, eines Hohlorgans: irrigation; der Scheide: douche
2. TECH., MOT. flushing; Toilette: flush
3. (Spülkasten) cistern, Am. auch tank
* * *
die Spülung
(Vorgang) rinsing; douche; rinse;
(Vorrichtung) cistern
* * *
Spü|lung ['ʃpyːlʊŋ]
f -, -en
rinsing; (= Mundspülung) rinse; (= Wasser-, Toilettenspülung) flush; (= Spülkasten) cistern, tank (esp US); (= Haarspülung) conditioner; (MED) (= Darm-, Nasenspülung etc) irrigation; (= Vaginalspülung) douche; (AUT) scavenging
* * *
die
1) ((the device that works) a rush of water which cleans a toilet: a flush toilet.) flush
2) (the act of rinsing: Give the cup a rinse.) rinse
3) (a liquid used for changing the colour of hair: a blue rinse.) rinse
* * *
Spü·lung
<-, -en>
f
1. (gegen Mundgeruch) rinsing no art
2. (Wasserspülung) flush
die \Spülung betätigen to flush [the toilet]
3. (Haarspülung) conditioner
* * *
die; Spülung, Spülungen
1) (Med.) irrigation; (der Vagina) douche
2) (beim WC) flush
* * *
Spülung f
1. rinse (auch Mundspülung); MED, einer Wunde, eines Hohlorgans: irrigation; der Scheide: douche
2. TECH, AUTO flushing; Toilette: flush
3. (Spülkasten) cistern, US auch tank
* * *
die; Spülung, Spülungen
1) (Med.) irrigation; (der Vagina) douche
2) (beim WC) flush
* * *
-en f.
flushing n.
rinsing n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Spülung — Spülung, das Herabfließen des durch den Niederschlag erzeugten Wassers. Die S. hat offenbar die letzte Bildung der Erdoberfläche erzeugt u. viele Thäler u. Einsenkungen, bes. in den niedrigeren Gegenden, sind ihr Werk. Viel hat sie auch im höhern …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spülung — Reinigung mit Wasser; Waschung mit Wasser * * * Spü|lung 〈f. 20〉 1. das Spülen (besonders zu Heilzwecken) 2. 〈am WC〉 Vorrichtung zum Spülen 3. 〈Tech.〉 (Vorrichtung zur) Zufuhr von Wasser, das unerwünschtes Material wegschwemmen soll 4. nach dem… …   Universal-Lexikon

  • Spülung — die Spülung, en (Aufbaustufe) Vorrichtung beim Wasserklosett, die zum Spülen dient Synonym: Wasserspülung Beispiel: Er klappte den Deckel runter und betätigte die Spülung …   Extremes Deutsch

  • Spülung — Der Begriff Spülung steht für: ein Haarpflegemittel, bzw. Verfahren, siehe Shampoo ein Verfahren der Bohrtechnik, siehe Bohrspülung eine Vorrichtung in Toiletten, siehe Toilettenspülung ein Verfahren in Zweitaktmotoren, siehe Umkehrspülung ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Spülung — plovimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. cleaning; rinsing; wash vok. Reinigung, f; Spülung, f; Wässern, n rus. отмывка, f; промывка, f pranc. lavage, m; rinçage, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Spülung — Spü̲·lung die; , en; 1 das Spülen (3) 2 eine Art Reinigung (mit einer Flüssigkeit) meist von Organen des Körpers || K: Darmspülung, Magenspülung, Nasenspülung, Scheidenspülung 3 ein Gerät mit einem Behälter voll Wasser, mit dem man eine Toilette… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Spülung — Spülungf zieh dieSpülung!=begehrenichtauf(weileszwecklosist)!verwindedieBemerkungwortlos!HergenommenvonderSpülungdesWasseraborts.Soldundziv1910bisheute …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Spülung — Spü|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schnürle-Spülung — Schnürle Spülung,   spezielles Spülverfahren zum Ladungswechsel bei Zweitaktmotoren; Art der Umkehrspülung (Spülverfahren), bei der im Zylinder durch die Spülschlitze zwei Gasströme erzeugt werden, die sich aneinander aufrichten und das Abgas vor …   Universal-Lexikon

  • Diday-Spülung — [didạ̈...; nach dem frz. Dermatologen C.Diday SpülungJ.Diday SpülungP. Diday, 1812 1894]: Verfahren zur Desinfizierung des hinteren Teils der Harnröhre (Einbringen eines desinfzierenden Mittels mit dem Katheter) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Reinigung mit Wasser — Spülung; Waschung mit Wasser …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”